Aktuelles
Kontrakturprophylaxe – Ein wichtiger Schritt für die Lebensqualität
Eine Kontraktur bezeichnet die Versteifung der Gelenke, die durch die Verkürzung von Muskeln, Sehnen und Bändern entsteht. Besonders bei Bewegungseinschränkungen können diese Versteifungen auftreten und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
weiterlesenSelbstgestaltete Workshops im Soziologieunterricht der Logopädie-Ausbildung
Die Schwerpunkte lagen auf sozialer Ungerechtigkeit, dem Wertewandel in der Gesellschaft und soziokulturellen Belastungsfaktoren.
weiterlesenPraktisches Lernen: Wadenwickel und Quarkwickel in der Heilerziehungspflege
Mit viel Engagement und Präzision übten unsere Schüler:innen die Techniken und festigten so ihre Fähigkeiten, um in der späteren Praxis die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
weiterlesenErfolgreicher Start der Notfall-AG: Crew Resource Management
Mit dem Thema Crew Resource Management (Fehlerprävention und Kommunikation) startete unsere neue Notfall-AG für Auszubildende ab dem 2. Lehrjahr. Unter der Leitung von Denny Köppen, dem stellvertretenden Schulleiter der Beelitzer Pflegeschule, fand die erste Sitzung außerhalb des regulären Unterrichts statt – eine wertvolle Ergänzung für unsere engagierten Schüler:innen.
weiterlesenSchüler:innen der Pflege üben subkutane Injektionen
Dieses praxisnahe Training bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Technik zu verfeinern und das theoretisch Gelernte direkt in die Anwendung zu bringen. Der Fokus lag dabei auf Präzision, Sicherheit und dem richtigen Umgang mit den Instrumenten.
weiterlesenHerzliche Einblicke: Anatomie zum Anfassen
Mit großem Engagement und Neugier erkundeten unsere Schüler:innen die feinen Strukturen und Funktionen des Herzens.
weiterlesenThromboseprophylaxe: Wissen, das Leben rettet
Thrombosen stellen ein ernstes Gesundheitsrisiko dar – nicht nur für ältere Menschen, sondern auch für jüngere Personen mit Behinderung, insbesondere bei eingeschränkter Bewegung. Die Folgen können gravierend sein, wie beispielsweise eine Lungenembolie.
weiterlesenEinblick in die Welt der Sehbeeinträchtigung – Pflegeausbildung mit Perspektivenwechsel
Im Rahmen des Pflegeunterrichts unter der Leitung von Tina Willmann setzten sich unsere Auszubildenden der Pflege intensiv mit dem Thema Sehbeeinträchtigung und Blindheit auseinander.
weiterlesenProjekttag: Behandlungsmöglichkeiten bei Parkinson – Fokus auf Bewegungstherapie
Unsere Schüler:innen hatten die Möglichkeit, bei einem Projekttag tiefere Einblicke in die Behandlungsmöglichkeiten für Parkinson-Patient:innen zu gewinnen. Ein Schwerpunkt lag auf dem Einsatz von Bewegungstherapien, wie beispielsweise Nordic Walking.
weiterlesenSave the Date: Tag der offenen Tür
Am 21. Februar 2025 und 21. März 2025 findet unser Tag der offenen Tür statt. In der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr laden wir herzlich dazu ein, unsere Standorte zu besuchen und sich über unsere Ausbildungsberufe zu informieren.
weiterlesen
Seite 4 von 7
