Im Rahmen einer praxisnahen Lerneinheit hatten unsere Schüler:innen die Möglichkeit, Schweineherzen genauer zu untersuchen. Diese Methode bietet eine anschauliche Möglichkeit, die Anatomie des menschlichen Herzens besser zu verstehen und wichtige Grundlagen für die zukünftige Arbeit in der Pflege zu erlernen.

Mit großem Engagement und Neugier erkundeten unsere Schüler:innen die feinen Strukturen und Funktionen des Herzens. Besonders beeindruckend war dabei die erstaunliche Ähnlichkeit zum menschlichen Organ – ein wertvolles Wissen für ihre spätere Tätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege.

Durch praxisnahe Lernmethoden wie diese stärken wir nicht nur das theoretische Wissen, sondern fördern auch das Verständnis für medizinische Zusammenhänge – eine essenzielle Grundlage für die Arbeit in der Pflege.