Aktuelles
Recura Akademie erneut als beste Bildungseinrichtung im Land Brandenburg ausgezeichnet
Ob als Auszubildende:r oder als Lehrkraft: Wer sich für die Recura Akademie entscheidet, trifft eine Entscheidung mit Perspektive – und wird Teil einer starken, engagierten Bildungs-Community.
weiterlesenRückblick: Willkommenstag für unsere Auszubildenden im April 2025
In dieser Woche durften wir unsere neuen Azubis der Physiotherapie und Pflege in der Recura Akademie willkommen heißen. Mit viel Motivation und Vorfreude starteten die sie in ihre berufliche Laufbahn.
weiterlesenFeierliche Abschiedsfeier der Schüler:innen der Physiotherapie – Klasse April 2022
Die Veranstaltung war von einer angenehmen Mischung aus Freude, Stolz und ein wenig Wehmut geprägt – Emotionen, die den Übergang in den nächsten Lebensabschnitt der Absolvent:innen unterstreichen. Mit Blick auf die Zukunft wünschen wir allen einen erfolgreichen beruflichen Weg sowie Begegnungen mit freundlichen und dankbaren Patient:innen.
weiterlesenUnsere Schüler:innen der Pflege sind umgezogen!
Mehr Platz für mehr Zukunft! Aufgrund der stetig wachsenden Zahl unserer Schüler:innen haben wir unseren Standort vergrößert und sind in der Woche vom 3. bis 7. März 2025 in neue Räumlichkeiten umgezogen.
weiterlesenLGBTQI+ & Ergotherapie: Coming-Out als Occupational Transition
Die Auszubildenden der Ergotherapie haben eine spannende qualitative Studie aus der Ergoscience analysiert. Im Mittelpunkt stand das Coming-Out als Occupational Transition – ein bedeutendes Thema für die Ergotherapie. Gemeinsam haben sie sich intensiv mit den Herausforderungen queerer Menschen auseinandergesetzt und praxisnahe Ansätze für eine diskriminierungssensible Therapie erarbeitet.
weiterlesenPortpunktion trainieren in der Pflegeschule
Die Schüler:innen der Pflegeschule hatten ein besonders wichtiges Thema auf dem Plan: die Technik der Portpunktion. Während die Anlage eines Ports ausschließlich Ärzt:innen vorbehalten ist, übernehmen spezialisierte Pflegekräfte die regelmäßige Punktion – eine verantwortungsvolle Aufgabe, die vor allem bei Patient:innen mit Krebserkrankungen essenziell ist.
weiterlesenKontrakturprophylaxe – Ein wichtiger Schritt für die Lebensqualität
Eine Kontraktur bezeichnet die Versteifung der Gelenke, die durch die Verkürzung von Muskeln, Sehnen und Bändern entsteht. Besonders bei Bewegungseinschränkungen können diese Versteifungen auftreten und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
weiterlesenSelbstgestaltete Workshops im Soziologieunterricht der Logopädie-Ausbildung
Die Schwerpunkte lagen auf sozialer Ungerechtigkeit, dem Wertewandel in der Gesellschaft und soziokulturellen Belastungsfaktoren.
weiterlesenPraktisches Lernen: Wadenwickel und Quarkwickel in der Heilerziehungspflege
Mit viel Engagement und Präzision übten unsere Schüler:innen die Techniken und festigten so ihre Fähigkeiten, um in der späteren Praxis die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
weiterlesenErfolgreicher Start der Notfall-AG: Crew Resource Management
Mit dem Thema Crew Resource Management (Fehlerprävention und Kommunikation) startete unsere neue Notfall-AG für Auszubildende ab dem 2. Lehrjahr. Unter der Leitung von Denny Köppen, dem stellvertretenden Schulleiter der Beelitzer Pflegeschule, fand die erste Sitzung außerhalb des regulären Unterrichts statt – eine wertvolle Ergänzung für unsere engagierten Schüler:innen.
weiterlesen
Seite 1 von 4