Die Schüler:innen der Heilerziehungspflege setzten ihr theoretisches Wissen in die Praxis um: Das Anlegen von Wadenwickeln und Quarkwickeln stand auf dem Programm.

Diese bewährten Anwendungen kommen vor allem bei langanhaltendem Fieber zum Einsatz, um die Körpertemperatur zu senken und das Wohlbefinden der zu fördern. Aber auch an heißen Sommertagen können Wickel eine erfrischende Abkühlung bieten und einfach zu Hause angewendet werden.

Mit viel Engagement und Präzision übten unsere Schüler:innen die Techniken und festigten so ihre Fähigkeiten, um in der späteren Praxis die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Ein toller Tag für praktisches Lernen und ein wichtiger Schritt in der Ausbildung!