Mit dem Thema Crew Resource Management (Fehlerprävention und Kommunikation) startete unsere neue Notfall-AG für Auszubildende ab dem 2. Lehrjahr. Unter der Leitung von Denny Köppen, dem stellvertretenden Schulleiter der Beelitzer Pflegeschule, fand die erste Sitzung außerhalb des regulären Unterrichts statt – eine wertvolle Ergänzung für unsere engagierten Schüler:innen.

Die Notfall-AG kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung: In realitätsnahen Notfallsimulationen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, das Gelernte direkt umzusetzen. Dabei wurden die Szenarien gefilmt, um sie anschließend gemeinsam zu analysieren. Diese Reflexion, auch Debriefing genannt, ist ein entscheidender Schritt, um aus Erfahrungen zu lernen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.

Die Notfall-AG wird regelmäßig angeboten und deckt eine Vielzahl von Themen ab. Als nächstes steht das Thema Erweiterte Reanimationsmaßnahmen auf dem Programm. Ein besonderes Highlight: Am Ende der Ausbildung erhalten die Teilnehmenden einen Nachweis über die Themen, die sie in der Notfall-AG durchlaufen haben.

Unsere Schüler:innen haben beim ersten Termin ihr Bestes gegeben, sind über sich hinausgewachsen und freuen sich schon auf die nächste Herausforderung.

Wir sind stolz auf ihren Einsatz und ihre Begeisterung – gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung!