Die Basale Stimulation ist ein ganzheitliches Konzept der körperbezogenen Kommunikation, das darauf abzielt, Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrer Sinneswahrnehmung zu fördern. Unsere Schüler:innen der Heilerziehungspflege haben dieses Konzept mit einer kreativen „Schaumparty“ zum Leben erweckt!
Dabei wurde der Tastsinn durch taktil-haptische Stimulation angeregt, während der angenehme Duft des Schaums die olfaktorische Wahrnehmung förderte. Das besondere Highlight: Der eingefärbte Schaum wurde auf weißes Papier gedruckt, um die visuelle Wahrnehmung zu stärken. Das Ergebnis? Wunderschöne, individuelle Kunstwerke – jedes davon so einzigartig wie die Künstler selbst!